Die Zahl der älteren BürgerInnen steigt überproportional. Geesthacht muss dieser Entwicklung gerecht werden. Senioren sollen sich in Geesthacht wohlfühlen.
Wir fordern:
Dass die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für alle möglich ist. Dies muss bei allen Neubauvorhaben berücksichtigt werden.
Die Zahl der älteren BürgerInnen steigt überproportional. Geesthacht muss dieser Entwicklung gerecht werden. Senioren sollen sich in Geesthacht wohlfühlen.
Wir fordern:
- Dass die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben für alle möglich ist. Dies muss bei allen Neubauvorhaben berücksichtigt werden.
- Dass der trägerunabhängige Pflegestützpunkt und KIBIS gefördert werden und somit in Geesthacht präsent bleiben.
- Dass bei der Sanierung der städtischen Wohnungen der Grundsatz „Alt werden im Viertel“ berücksichtigt wird.
Alten- und Pflegeheim Katzberg
Diese städtische Einrichtung stellt etwa 20 Prozent der Pflegebetten in Geesthacht. Durch jahrelange Vernachlässigung der Gebäudeunterhaltung ist eine Sanierung oder ein Neubau erforderlich.
Wir fordern:
- Einen Neubau, um BewohnerInnen und Pflegekräften keine jahrelange Baustelle zuzumuten.
- Die Verpflichtung eines seriösen Betreibers und/oder Investors, der über solide Erfahrungen bei derartigen Einrichtungen verfügt, damit die Stadt sich nicht hoch verschulden muss.
- Eine weitgehende Arbeitsplatzbestandssicherung.