Menü
10.05.20 –
Es besteht die Gefahr, dass einzelne Geschäfte in der Innenstadt durch die Corona-Krise in ernsthafte Existenznöte geraten.
Die GRÜNEN-Fraktion ruft deshalb gemeinsam mit dem Wirtschaftsbeirat die Geesthachter*innen dazu auf, vorwiegend in den lokalen Geschäften einzukaufen und damit den stationären Handel zu stärken.
Fraktionsvorsitzender Ali Demirhan: „Wir sollten weniger online und vielmehr vor Ort einkaufen und damit den Erhalt der Vielfalt in der Fußgängerzone zu unterstützen.“
Anhängende Pressemitteilung wurde hierzu veröffentlicht.
Medien
Kategorie
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]