Menü
14.09.18 –
Timo Kohnert stellt den Antrag vor und bittet die Ratsversammlung um Zustimmung.
Es sei wichtig, eine gerechte Mitbestimmungsform für Kinder und Jugendliche zu schaffen. Wie auch die anderen Beiräte solle dem Kinder- und Jugendbeirat ein Antrags- und Rederecht in den städtischen Gremien eingeräumt werden. Die Umsetzung der Einrichtung des Beirates solle erfolgen, sobald die Stelle der Jugendpflege wiederbesetzt ist.
Die Ratsversammlung beschließt mehrheitlich, den Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hinsichtlich der Einrichtung eines Kinder- und Jugendbeirates in den zuständigen Fachausschuss zu verweisen.
Medien
Kategorie
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]