zum inhalt
Links
  • MdB Konstantin von Notz
  • MdL Burkhard Peters
  • Einrichtungen im Kreis
  • Wahlumfragen
  • Echo in den Medien
  • Energieberatung
  • Stromanbieterwechsel
  • GRÜNE Logos – Download
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Herzogtum Lauenburg
Menü
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Delegierte des Kreisverbandes
  • Kreistagsfraktion
    • Kontakt
    • Fraktion
    • Anträge
    • Fraktionsmitteilungen
    • Wortbeiträge
  • Grüne Jugend
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2018
    • Kommunalwahl 2013
    • Landtagswahl 2017
    • Landtagswahl 2012
    • Wahlen 2009
    • Wahl zum Kreistag 2008
    • Wahl zum Kreistag 2003
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
    • Kontakt
    • Aus der Gemeindevertretung
    • Wahlen
    • Pressemeldungen
    • Energieförderrichtlinie
    • Themen
    • Rundbrief
    • Mitteilungen 2008-2019
  • O/AV Büchen
    • Termine
    • Vorstand
  • OV Escheburg
    • Unser Ortsverband
    • Themen/Programm
    • Workshops "Zukunft gestalten"
    • Escheburgs Grüne Blätter
    • Gemeindevertretung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine und Verbände
    • Pressemeldungen
    • Kontakt
  • OV Geesthacht
    • Termine
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kommunalwahl 2018
    • Junge Grüne
    • Umweltschutz
    • Kernkraftwerk Krümmel
    • Bahnanbindung für Geesthacht
    • Fraktion
    • Rückblick
  • OV Mölln
    • unsere Stadtvertreter*innen
    • Grüne Projekte
    • Presse Archiv
    • Kontakt
    • Links
  • OV Lauenburg-Lütau
    • Fraktion
    • Ortsverband
    • Kommunalwahl 2018
    • Archiv
  • OV Ratzeburg
    • Kontakt
    • Fraktion Ratzeburg
    • Satzung
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
    • Kommunalwahl 2018
    • Ansprechpartner
    • Links
  • OV Sandesneben-Nusse
  • OV Schwarzenbek
    • Termine
    • Kontakte Ortsverband
    • Fraktion / Kontakte
  • OV Wentorf
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Satzung
  • Rückblick
    • Rückblick 2019
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
    • Rückblick 2012
    • Rückblick 2011
    • Rückblick 2010
    • Rückblick 2009
    • Rückblick 2008
    • Rückblick 2007
  • Downloads
Kreisverband Herzogtum LauenburgOV GeesthachtKernkraftwerk Krümmel

Kreisverband Herzogtum Lauenburg

  • Home – Aktuelles
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Delegierte des Kreisverbandes
  • Kreistagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Wahlen
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
  • O/AV Büchen
  • OV Escheburg
  • OV Geesthacht
    • Termine
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kommunalwahl 2018
    • Junge Grüne
    • Umweltschutz
    • Kernkraftwerk Krümmel
    • Bahnanbindung für Geesthacht
    • Fraktion
    • Rückblick
  • OV Mölln
  • OV Lauenburg-Lütau
  • OV Ratzeburg
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
  • OV Sandesneben-Nusse
  • OV Schwarzenbek
  • OV Wentorf
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Satzung
  • Rückblick
  • Downloads

Das Atomkraftgegner-Archiv bei Bettina und Gerd Boll in Geesthacht

Links zum Thema Energie/Atomkraft/Atommüll

Kernkraftwerk Krümmel Dialogforum

Unter Strom, Energie in Bergedorf, Ausstellung bis zum 30.06.2018

Projekt Atommüllreport

Das Nationale Begleitgremium zur Auswahl eines Standorts für ein Endlager

Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow Dannenberg e. V.

Bürgerinitiative "Kein Atommüll in Ahaus"

Plan-E Magazin "Der lange Kampf von Bettina und Gerhard Boll gegen Atomkraftwerke" 

Vattenfall AKW Krümmel: Verunreinigte Brennelemente sollen in die USA

24.07.2018

Unterlagen über den Rückbau des AKW Krümmel werden ausgelegt

Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen möchte alle Bürger*innen im Kreis und besonders in Geesthacht darauf aufmerksam machen, dass die Unterlagen über den Rückbau des AKW Krümmel und zur Errichtung eines Lagers für schwach- und mittelradioaktive ...

Mehr»

19.04.2018

32 Jahre Tschernobyl

21. April 2018, Tschernobyltag – Führung im Atom-Widerstandsarchiv Leitung:

Bettina und Gerhard Boll Anlässlich des 31. Jahrestages der Tschernobyl-Katastrophe öffnen die Bollwerker ihr seit 1976 geführtes Archiv.

Zusatz-Angebot des BUND: am Sonnt...

Mehr»

15.03.2018

7 Jahre nach Fukushima

Die Geesthachterin Bettina Boll öffnete am Wochenende 10/11.03.2018 ihr Privatarchiv.

Hier der Artikel aus der Bergedorfer Zeitung....

Mehr»

08.03.2018

Öffnung und Führung im Atom-Widerstandsarchiv

Samstag, 10. März, 14 bis 17 Uhr

Sonntag, 11. März, 11 bis 17 Uhr

Geesthacht, Bergstr. 38

Parkplatz unten nutzen

Leitung: Bettina und Gerhard Boll...

Mehr»

Widerstandsmuseum.pdf675 Ki
01.02.2018

Treffen des Kernkraftwerk Krümmel Dialog Forum

Das regelmäßige Treffen fand wieder einmal im Schulungs- und Kommunikationszentrum des Kernkraftwerk Krümmel statt. Vom OV Geesthacht der Grünen waren Bettina und Gerd Boll dabei sowie von der Grünen Jugend Geesthacht Timo Kohnert und Helena Knü...

Mehr»

13.01.2018

Workshops „Zwischenlager ohne Ende?“ in Karlsruhe mit Bettina und Gerhard Boll

Die Ergebnisse des vom Nationalen Begleitgremium veranstalteten Workshops „Zwischenlager ohne Ende?“ sollen als Empfehlung an den Deutschen Bundestag weitergeleitet werden. Das beschlossen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Workshops am 13. Janua...

Mehr»

31.12.2012

Atomkraftgegner Bettina und Gerhard Boll, Geesthacht

Bettina und Gerhard Boll aus Geesthacht kämpfen seit mehr als 35 Jahren gegen Atomkraftwerke, besonders gegen das sechs Kilometer entfernte in Krümmel....

Mehr»