Menü
09.03.21 –
Ein zentrales Ergebnis des KiTa-Gipfels ist, dass alle Teilnehmer*innen die enorme Dringlichkeit erkennen, schnell zu handeln. Es gibt mehrere Träger, die bereit wären, weitere KiTas in Geesthacht zu betreiben und die dringend benötigten neuen KiTa-Plätze zu schaffen. Hierfür müssen aber möglichst zügig passende Bauflächen oder Gebäude gefunden und Finanzierungskonzepte entwickelt werden. Wir werden an dem Thema dran bleiben und neue KiTa-Plätze weiterhin zu einem Schwerpunkt unserer inhaltlichen Arbeit machen.
Medien
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]