Menü
14.07.20 –
„Endlich scheint sich eine Lösung für die bedrohten Wanderfische am Geesthachter Wehr abzuzeichnen“, zieht Laura Schwabe vom Vorstand des Ortsverbands von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Bilanz.
Dafür haben Umweltverbände und lokale Politiker seit Monaten mit viel Einsatz gekämpft, nachdem im August letzten Jahres Sofortmaßnahmen aufgrund von Schäden am Wehr zu einer starken Einschränkung der Passierbarkeit geführt hatten.
Nachdem kürzlich das Aktionsbündnis „future 4 fishes“ (Vertreter von NABU, BUND, Umweltbeirat der Stadt Geesthacht, SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) mit einer erfolgreichen, bunten Demo an der Fischtreppe auf die katastrophale Lage aufmerksam machte, kam nun Bewegung in die scheinbar festgefahrene Situation.
Medien
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]