Menü
10.05.20 –
Es besteht die Gefahr, dass einzelne Geschäfte in der Innenstadt durch die Corona-Krise in ernsthafte Existenznöte geraten.
Die GRÜNEN-Fraktion ruft deshalb gemeinsam mit dem Wirtschaftsbeirat die Geesthachter*innen dazu auf, vorwiegend in den lokalen Geschäften einzukaufen und damit den stationären Handel zu stärken.
Fraktionsvorsitzender Ali Demirhan: „Wir sollten weniger online und vielmehr vor Ort einkaufen und damit den Erhalt der Vielfalt in der Fußgängerzone zu unterstützen.“
Anhängende Pressemitteilung wurde hierzu veröffentlicht.
Medien
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]