
13.09.19 –
Am 13.09.2019 stellte die Fraktion in der Ratsversammlung den Antrag, die Stadt Geesthacht soll die Ziele der SEEBRÜCKE unterstützen und wird dort als „Sicherer Hafen“ aufgeführt.
Die SEEBRÜCKE setzt sich dafür ein, dass Menschen, die fliehen mussten, einen Ort zum Ankommen finden – einen Sicheren Hafen.
Die SEEBRÜCKE setzt dort an, wo die EU-Politik ihrer Verantwortung nicht gerecht wird und die kommunale Politik tätig werden muss. Bis Mitte August 2019 hatten sich über 80 Städte und Kommunen in Deutschland zu einem „Sicheren Hafen“ erklärt.
Zu den einzelnen Zielen der „Sicheren Häfen“ siehe www.seebrücke.org.
Medien
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]