Menü
14.09.18 –
Timo Kohnert stellt den Antrag vor und bittet die Ratsversammlung um Zustimmung.
Es sei wichtig, eine gerechte Mitbestimmungsform für Kinder und Jugendliche zu schaffen. Wie auch die anderen Beiräte solle dem Kinder- und Jugendbeirat ein Antrags- und Rederecht in den städtischen Gremien eingeräumt werden. Die Umsetzung der Einrichtung des Beirates solle erfolgen, sobald die Stelle der Jugendpflege wiederbesetzt ist.
Die Ratsversammlung beschließt mehrheitlich, den Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hinsichtlich der Einrichtung eines Kinder- und Jugendbeirates in den zuständigen Fachausschuss zu verweisen.
Medien
Kategorie
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]