
14.09.18 –
Timo Kohnert stellt den Antrag vor und bittet die Ratsversammlung um Zustimmung.
Es sei wichtig, eine gerechte Mitbestimmungsform für Kinder und Jugendliche zu schaffen. Wie auch die anderen Beiräte solle dem Kinder- und Jugendbeirat ein Antrags- und Rederecht in den städtischen Gremien eingeräumt werden. Die Umsetzung der Einrichtung des Beirates solle erfolgen, sobald die Stelle der Jugendpflege wiederbesetzt ist.
Die Ratsversammlung beschließt mehrheitlich, den Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hinsichtlich der Einrichtung eines Kinder- und Jugendbeirates in den zuständigen Fachausschuss zu verweisen.
Medien
Kategorie
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]