Menü
14.09.18 –
Timo Kohnert stellt den Antrag vor und bittet die Ratsversammlung um Zustimmung.
Es sei wichtig, eine gerechte Mitbestimmungsform für Kinder und Jugendliche zu schaffen. Wie auch die anderen Beiräte solle dem Kinder- und Jugendbeirat ein Antrags- und Rederecht in den städtischen Gremien eingeräumt werden. Die Umsetzung der Einrichtung des Beirates solle erfolgen, sobald die Stelle der Jugendpflege wiederbesetzt ist.
Die Ratsversammlung beschließt mehrheitlich, den Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen hinsichtlich der Einrichtung eines Kinder- und Jugendbeirates in den zuständigen Fachausschuss zu verweisen.
Medien
Kategorie
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]