Menü
Warum die Forderung nach einem Bahnanschluss?
Geesthacht ist mit Abstand die größte Stadt des Landes ohne Bahnanschluss. Fahrgastprognose von 1997: 5600 Fahrgäste/Tag.
Würde Geesthacht zum Großraum Hannover, Kassel oder Karlsruhe gehören, dann wäre ein Stadtbahnanschluss schon seit Jahren in Betrieb.
"Zum Glück" hat unsere Stadt über den Tag alle 10 Minuten eine Busverbindung nach Hamburg-Bergedorf. Pendler und Besucher unseres Ortes wünschen sich trotzdem schon lange einen Anschluss auf der "schnellen Schiene", möglichst direkt, ohne Umstieg in das Zentrum Hamburgs.
Ein großes Potential an zusätzlichen Fahrgästen für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ist somit vorhanden, d.h. unter anderem einige tausend PKW-Fahrten in der Region wären täglich überflüssig.
Wir fordern: die Schienenanbindung an Hamburg für den Personenverkehr unter Einbeziehung der Gemeinden Escheburg und Börnsen. Dabei sollen leise Fahrzeuge der fortschrittlichsten Technik wie Stadtbahn- oder Hybridtriebwagen zum Einsatz kommen.
Links zum Thema:
Geesthacht an die Bahn, eine private noch nicht ganz fertige Seite dazu
Ausgewählte Kategorie: Bahnanbindung
Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sind enttäuscht über den vom Minister Dr. Buchholz (FDP) vorgelegten Landesweiten Nahverkehrsplan und fordern eine vorrangige Reaktivierung der Bahnstrecke Geesthacht-Hamburg.
Wir wünschen uns, dass die fertige Machbarkeitsstudie auf einer Einwohnerversammlung vorgestellt und mit der Geesthachter Bevölkerung diskutiert wird. Sie auch in der LOZ-News: https://www.loz-news.de/geesthacht/5937-gruene-erfreut-ueber-die-empfehlunge=…
Am 27. Februar 2019 besuchte unsere unsere Fraktionsvorsitzende im Kieler Landag, Eka von Kalben, Geesthacht und diskutierte mit dem Bürgermeister Olaf Schulze sowie den grünen Fraktionsmitgliedern Gerhard Boll und Marcus Worm die Möglichkeiten zur Reaktivierung der Bahnstrecke…
Am Sonntag, den 10.09.2017, laden die Grünen Bundestagskandidierenden Konstantin von Notz, Manuel Sarrazin und Jenny Jasberg zu einer politischen Fahrt mit der Dampflok Karoline ein.
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]