zum inhalt
Links
  • MdB Konstantin von Notz
  • MdL Burkhard Peters
  • Einrichtungen im Kreis
  • Wahlumfragen
  • Echo in den Medien
  • Energieberatung
  • Stromanbieterwechsel
  • GRÜNE Logos – Download
HomeKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Herzogtum Lauenburg
Menü
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Delegierte des Kreisverbandes
  • Kreistagsfraktion
    • Kontakt
    • Fraktion
    • Anträge
    • Fraktionsmitteilungen
    • Wortbeiträge
  • Grüne Jugend
  • Wahlen
    • Kommunalwahl 2018
    • Kommunalwahl 2013
    • Landtagswahl 2017
    • Landtagswahl 2012
    • Wahlen 2009
    • Wahl zum Kreistag 2008
    • Wahl zum Kreistag 2003
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
    • Kontakt
    • Aus der Gemeindevertretung
    • Wahlen
    • Pressemeldungen
    • Energieförderrichtlinie
    • Themen
    • Rundbrief
    • Mitteilungen 2008-2019
  • O/AV Büchen
    • Termine
    • Vorstand
  • OV Escheburg
    • Unser Ortsverband
    • Themen/Programm
    • Workshops "Zukunft gestalten"
    • Escheburgs Grüne Blätter
    • Gemeindevertretung
    • Öffentliche Einrichtungen
    • Vereine und Verbände
    • Pressemeldungen
    • Kontakt
  • OV Geesthacht
    • Termine
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kommunalwahl 2018
    • Junge Grüne
    • Umweltschutz
    • Kernkraftwerk Krümmel
    • Bahnanbindung für Geesthacht
    • Fraktion
    • Rückblick
  • OV Mölln
    • unsere Stadtvertreter*innen
    • Grüne Projekte
    • Presse Archiv
    • Kontakt
    • Links
  • OV Lauenburg-Lütau
    • Fraktion
    • Ortsverband
    • Kommunalwahl 2018
    • Archiv
  • OV Ratzeburg
    • Kontakt
    • Fraktion Ratzeburg
    • Satzung
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
    • Kommunalwahl 2018
    • Ansprechpartner
    • Links
  • OV Sandesneben-Nusse
  • OV Schwarzenbek
    • Termine
    • Kontakte Ortsverband
    • Fraktion / Kontakte
  • OV Wentorf
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Satzung
  • Rückblick
    • Rückblick 2019
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
    • Rückblick 2012
    • Rückblick 2011
    • Rückblick 2010
    • Rückblick 2009
    • Rückblick 2008
    • Rückblick 2007
  • Downloads
Kreisverband Herzogtum LauenburgOV GeesthachtBahnanbindung für Geesthacht

Kreisverband Herzogtum Lauenburg

  • Home – Aktuelles
  • Kontakt
  • Kreisvorstand
  • Delegierte des Kreisverbandes
  • Kreistagsfraktion
  • Grüne Jugend
  • Wahlen
  • Mitgliedsantrag
  • Ortsverbände
  • OV Börnsen
  • O/AV Büchen
  • OV Escheburg
  • OV Geesthacht
    • Termine
    • Kontakt
    • Vorstand
    • Satzung
    • Kommunalwahl 2018
    • Junge Grüne
    • Umweltschutz
    • Kernkraftwerk Krümmel
    • Bahnanbindung für Geesthacht
    • Fraktion
    • Rückblick
  • OV Mölln
  • OV Lauenburg-Lütau
  • OV Ratzeburg
  • OV Sachsenwald Aumühle/Wohltorf
  • OV Sandesneben-Nusse
  • OV Schwarzenbek
  • OV Wentorf
  • Grüne Liste Gudow
  • Grüne Liste Salem
  • Satzung
  • Rückblick
  • Downloads

Warum die Forderung nach einem Bahnanschluss?

Geesthacht ist mit Abstand die größte Stadt des Landes ohne Bahnanschluss. Fahrgastprognose von 1997: 5600 Fahrgäste/Tag.
Würde Geesthacht zum Großraum Hannover, Kassel oder Karlsruhe gehören, dann wäre ein Stadtbahnanschluss schon seit Jahren in Betrieb.
"Zum Glück" hat unsere Stadt über den Tag alle 10 Minuten eine Busverbindung nach Hamburg-Bergedorf. Pendler und Besucher unseres Ortes wünschen sich trotzdem schon lange einen Anschluss auf der "schnellen Schiene", möglichst direkt, ohne Umstieg in das Zentrum Hamburgs.
Ein großes Potential an zusätzlichen Fahrgästen für den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) ist somit vorhanden, d.h. unter anderem einige tausend PKW-Fahrten in der Region wären täglich überflüssig.

Wir fordern: die Schienenanbindung an Hamburg für den Personenverkehr unter Einbeziehung der Gemeinden Escheburg und Börnsen. Dabei sollen leise Fahrzeuge der fortschrittlichsten Technik wie Stadtbahn- oder Hybridtriebwagen zum Einsatz kommen.

Links zum Thema:

Geesthacht an die Bahn, eine private noch nicht ganz fertige Seite dazu

27.06.2021

Enttäuschung über den Entwurf des Landesweiten Nahverkehrsplanes (LNVP

Die Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sind enttäuscht über den vom Minister Dr. Buchholz (FDP) vorgelegten Landesweiten Nahverkehrsplan und fordern eine vorrangige Reaktivierung der Bahnstrecke Geesthacht-Hamburg....

Mehr»

20210627_PM_LNVP.pdf197 Ki
13.01.2020

Grüne erfreut über die Empfehlungen der Machbarkeitsstudie zur Bahnanbindung

Wir wünschen uns, dass die fertige Machbarkeitsstudie auf einer Einwohnerversammlung vorgestellt und mit der Geesthachter Bevölkerung diskutiert wird.

Sie auch in der LOZ-News:

www.loz-news.de/geesthacht/5937-gruene-erfreut-ueber-die-empfeh...

Mehr»

20200113_PM_Machbarkeitsstudie_Bahn.pdf117 Ki
27.02.2019

Eka von Kalben zum Thema Bahnanbindung für Geesthacht

Am 27. Februar 2019 besuchte unsere unsere Fraktionsvorsitzende im Kieler Landag, Eka von Kalben, Geesthacht und diskutierte mit dem Bürgermeister Olaf Schulze sowie den grünen Fraktionsmitgliedern Gerhard Boll und Marcus Worm die Möglichkeiten zur R...

Mehr»

10.10.2018

Neues aus der Presse zur Bahnanbindung

Link zum Artikel in der LNOnline...

Mehr»

29.09.2018

Die GRUENEN Geesthacht bitten den Minister Buchholz in einem Brief um eine Stellungnahme zum Stand der Machbarkeitsstudie zur Bahnanbindung.  ...

Mehr»

20181005_Brief_Bahnanbindung_.pdf807 Ki
09.09.2017

Politische Fahrt mit der Dampflok Karoline

Am Sonntag, den 10.09.2017, laden die Grünen Bundestagskandidierenden Konstantin von Notz, Manuel Sarrazin und Jenny Jasberg zu einer politischen Fahrt mit der Dampflok Karoline ein.

Mehr»