Menü
Antrag zur Gemeindevertretersitzung am 11. Dezember 2008
Vorsortieren der Vorlagen und Anträge
Die Ausschussvorsitzenden werden gebeten, schon vor einer Sitzung eine differenzierte Vorsortierung der Vorlagen und Anträge im Ordner in „öffentliche" und „nicht öffentliche" sehr gründlich vorzunehmen.
Begründung:
In den Ausschusssitzungen wird die Aussperrung der Öffentlichkeit weniger restriktiv gehandhabt als in der Gemeindevertreterversammlung. Der Ausschluss der Öffentlichkeit darf nur nach den Vorgaben der Geschäftsordnung (§6) veranlasst werden. Die Bürger haben ein Recht darauf zu erfahren, was die von ihnen gewählten Politiker machen. Die Öffentlichkeit ist z. B. grundsätzlich zu informieren, wenn die Auswirkungen von Beschlüssen ohnehin offensichtlich werden, wie z. B. eine Baumaßnahme.
Du bist jung, GRÜN und stachelig?
Informationen über die GRÜNE Jugend SH findest Du im Internet unter www.gruene-jugend-sh.de oder per Mail buero@ . gruene-jugend-sh.de
Die Börnsener GRÜNEN!
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]