Menü
Antrag zur Gemeindevertretersitzung am 27. September 2012
Beitrag der Gemeinde Börnsen zur Energiewende
Der Bürgermeister beauftragt den Planungsausschuss, sich mit der Frage zu beschäftigen, welchen Beitrag Börnsen zur Energiewende leisten kann. Insbesondere sollen Möglichkeiten und ein Zeitrahmen abgesteckt werden, für die der Einstieg in die Nutzung regenerativer Energien für Börnsen möglich gemacht werden kann.
Begründung:
Neben den Maßnahmen zur Energiewende auf Bundesebene sind auch die Kommunen auf-gefordert, dezentrale Beiträge zur Energiewende zu liefern. Die Fraktion der Grünen ist gern bereit, ein Konzept für einen Einstieg in die Nutzung regenerativer Energien vorzulegen und Fachleute zu benennen, die die Möglichkeiten auch für Börnsen aufzeigen.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]