Antrag zur Gemeindevertretersitzung am 27. September 2012
Beitrag der Gemeinde Börnsen zur Energiewende
Der Bürgermeister beauftragt den Planungsausschuss, sich mit der Frage zu beschäftigen, welchen Beitrag Börnsen zur Energiewende leisten kann. Insbesondere sollen Möglichkeiten und ein Zeitrahmen abgesteckt werden, für die der Einstieg in die Nutzung regenerativer Energien für Börnsen möglich gemacht werden kann.
Begründung:
Neben den Maßnahmen zur Energiewende auf Bundesebene sind auch die Kommunen auf-gefordert, dezentrale Beiträge zur Energiewende zu liefern. Die Fraktion der Grünen ist gern bereit, ein Konzept für einen Einstieg in die Nutzung regenerativer Energien vorzulegen und Fachleute zu benennen, die die Möglichkeiten auch für Börnsen aufzeigen.
Du bist jung, GRÜN und stachelig?
Informationen über die GRÜNE Jugend SH findest Du im Internet unter www.gruene-jugend-sh.de oder per Mail buero@gruene-jugend-sh.de .
Die Börnsener GRÜNEN!
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]