Menü
Antrag zur Gemeindevertretersitzung am 27. September 2012
Beitrag der Gemeinde Börnsen zur Energiewende
Der Bürgermeister beauftragt den Planungsausschuss, sich mit der Frage zu beschäftigen, welchen Beitrag Börnsen zur Energiewende leisten kann. Insbesondere sollen Möglichkeiten und ein Zeitrahmen abgesteckt werden, für die der Einstieg in die Nutzung regenerativer Energien für Börnsen möglich gemacht werden kann.
Begründung:
Neben den Maßnahmen zur Energiewende auf Bundesebene sind auch die Kommunen auf-gefordert, dezentrale Beiträge zur Energiewende zu liefern. Die Fraktion der Grünen ist gern bereit, ein Konzept für einen Einstieg in die Nutzung regenerativer Energien vorzulegen und Fachleute zu benennen, die die Möglichkeiten auch für Börnsen aufzeigen.
Du bist jung, GRÜN und stachelig?
Informationen über die GRÜNE Jugend SH findest Du im Internet unter www.gruene-jugend-sh.de oder per Mail buero@ . gruene-jugend-sh.de
Die Börnsener GRÜNEN!
CDU-Generalsekretär Linnemann findet, Rentner*innen in Deutschland würden zu wenig arbeiten. Statt den Menschen Faulheit zu unterstellen, [...]
Die Mieten bei Neuvermietungen steigen gerade in Ballungszentren trotz der existierenden Mietpreisbremse immer stärker an. Hohe Mieten werden [...]
Am 17. Mai ist der internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transfeindlichkeit – oder kurz: IDAHOBIT*. Die Rechte queerer Menschen [...]