Menü
Antrag zur Gemeindevertretersitzung am 15. April 2010
Bündnis für biologische Vielfalt
Die Gemeinde Börnsen erklärt ihre Bereitschaft, dem vom Bundesamt für Naturschutz initiierten „Bündnis für biologische Vielfalt" beizutreten.
Begründung:
Die biologische Vielfalt, d. h. die Vielfalt innerhalb der Arten, zwischen den Arten und die Vielfalt der Ökosysteme, bildet die existenzielle Grundlage für menschliches Leben und für die Möglichkeiten wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Entfaltung. Die biologische Vielfalt ist bedroht. Weltweit werden fast zwei Drittel aller Ökosysteme und zahlreiche Tier- und Pflanzenarten als gefährdet eingestuft.
Städten und Gemeinden kommt dabei eine wichtige Bedeutung als Akteure zu, da sie die politische Ebene repräsentieren, die den Menschen am nächsten steht. Sie spielen angesichts ihrer umfassenden Aufgaben in Planung, Verwaltung und Politik und der damit verbundenen Entscheidung über den Umgang mit Natur und Landschaft vor Ort eine wichtige Rolle beim Erhalt der biologischen Vielfalt und haben die Möglichkeit, das öffentliche Bewusstsein zur Bedeutung der biologischen Vielfalt zu stärken.
Auf Einladung des Bundesamtes für Naturschutz haben am 4. Februar 2010 Vertreter aus über 30 Städten und Gemeinden über die Bildung eines Bündnisses für biologische Vielfalt beraten. Am internationalen Tag der Biodiversität, dem 22. Mai 2010, soll dazu eine Deklaration (Wortlaut unter http://www.nabu-erftkreis.de/texte/Downloads/Deklaration_final.pdf) unterzeichnet werden. Alle Kommunen sind aufgefordert, sich daran zu beteiligen.
Du bist jung, GRÜN und stachelig?
Informationen über die GRÜNE Jugend SH findest Du im Internet unter www.gruene-jugend-sh.de oder per Mail buero@ . gruene-jugend-sh.de
Die Börnsener GRÜNEN!
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]
Seit Jahrzehnten fließt zu wenig Geld in den Schienenverkehr. Erst mit der letzten Bundesregierung sind die Mittel für die [...]
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]