Antrag zur Gemeindevertretersitzung am 10. Juni 2010
Allgemeinarztpraxis
Die Gemeindevertretung möge beschließen:
Begründung:
Nach geltendem Recht liegt es in der Befugnis eines Arztes, die Übergabe seiner Praxis selbst zu regeln. Insofern hatte die Gemeinde keine Handhabe, in die Entscheidung des verstorbenen Arztes über die Nachfolge seiner Praxis einzugreifen.
Andererseits ist es für uns nicht vorstellbar, dass die Gemeinde Börnsen mit ihren ca. 4000 Einwohnern in Zukunft ohne Allgemeinarzt bleibt. Nachbargemeinden mit weniger Einwohnern verfügen sogar über zwei Praxen (Aumühle, Wohltorf, Dassendorf). Auch wenn die Börnsener Bürger aus dem Ortsteil Unten mit einer intakten Busverbindung versehen sind und damit den Stadtteil Bergedorf gut erreichen können, sind insgesamt für viele Börnsener die Hindernisse für einen Arztbesuch außerhalb doch sehr hoch.
Aus unserer Sicht muss in Börnsen alles Mögliche versucht werden, damit wieder eine Praxis in den Ort kommt.
Du bist jung, GRÜN und stachelig?
Informationen über die GRÜNE Jugend SH findest Du im Internet unter www.gruene-jugend-sh.de oder per Mail buero@gruene-jugend-sh.de .
Die Börnsener GRÜNEN!
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]
Nächste Woche startet die große UN-Klimakonferenz in Belém in Brasilien. Beim „Leaders Summit“ der brasilianischen Regierung vor der [...]
In unseren Kommunen findet das Leben statt. Im Schwimmbad, auf dem Marktplatz, in der Schule, auf dem Sportplatz. Doch viele Städte und [...]