Menü
Antrag zur Kreistagssitzung am 8. März 2007
Ausgleichszahlungen
Die Kreisverwaltung fertigt jährlich rückwirkend ab 2006 einen schriftlichen Bericht über die Ein- und Ausgänge der Ausgleichszahlungen für Eingriffe in Natur und Landschaft an. Der Bericht wird den Fraktionen unaufgefordert zugestellt. Insbesondere ist jährlich auch der aktuelle Stand des Ausgleichskontos aufzuführen.
Begründung
Bei Eingriffen in Natur und Landschaft muss ein Ausgleich geschaffen werden. Ist dieser nicht möglich, so ist eine Zahlung zu leisten. Das Konto für diese Zahlungen wird von der Kreisverwaltung geführt. Die Verwendung dieser Gelder sollte offen gelegt werden. Die Fraktionen haben ein Recht darauf, einmal im Jahr die Vorgänge über Ein- und Ausgang mit Herkunftsangabe und Verwendung zu erfahren.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]