Menü
Antrag zur Kreistagssitzung am 6. Juni 2006
Verkauf Landeswald
Der Lauenburgische Kreistag fordert die Landesregierung auf, den Landeswald nicht zu verkaufen!
Begründung
Der Landeswald gehört nicht der Landesregierung, sondern den Bürgerinnen und Bürgern in Schleswig-Holstein.
Die Bewirtschaftung des Landeswaldes fördert in seiner Gemeinwohlfunktion zahlreiche öffentliche Belange, die bei privatwirtschaftlicher Nutzung nicht zu erreichen sind:
Erholung, Naturschutz, Schönheit des Landschaftsbildes, Wasserhaushalt, Reit- und Wanderwegenetz, Waldpädagogik und vieles mehr.
Das muss so bleiben.
Die seit Generationen entwickelte Wohlfahrtsfunktion des Waldes darf nicht einer auf kurzfristigem Denken ausgerichteten Politik zum Opfer fallen. Der Wert des Waldes muss auch für die kommenden Generationen erhalten und gemehrt werden.
Unter dem Motto „Engagement leben und Bündnis entwickeln“ fand vom 12. bis 14. September der ELBE Ostkongress in der Lutherstadt Wittenberg in [...]
Bundeskanzler Friedrich Merz und Bundesministerin Katherina Reiche haben seit der Vorstellung des Koalitionsvertrages von CDU, CSU und SPD [...]
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]