Menü
Antrag zur Kreistagssitzung am 6. Juni 2006
Verkauf Landeswald
Der Lauenburgische Kreistag fordert die Landesregierung auf, den Landeswald nicht zu verkaufen!
Begründung
Der Landeswald gehört nicht der Landesregierung, sondern den Bürgerinnen und Bürgern in Schleswig-Holstein.
Die Bewirtschaftung des Landeswaldes fördert in seiner Gemeinwohlfunktion zahlreiche öffentliche Belange, die bei privatwirtschaftlicher Nutzung nicht zu erreichen sind:
Erholung, Naturschutz, Schönheit des Landschaftsbildes, Wasserhaushalt, Reit- und Wanderwegenetz, Waldpädagogik und vieles mehr.
Das muss so bleiben.
Die seit Generationen entwickelte Wohlfahrtsfunktion des Waldes darf nicht einer auf kurzfristigem Denken ausgerichteten Politik zum Opfer fallen. Der Wert des Waldes muss auch für die kommenden Generationen erhalten und gemehrt werden.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]