Antrag zur Kreistagssitzung am 6.11.03
Keine Gentechnik auf Kreisdomänen
Der Kreistag richtet einen Appell an die Pächter der Kreisdomänen, auf die Nutzung von Gentechnik zu verzichten. Die Pächter werden gebeten, gentechnisch verändertes Saatgut bzw. gentechnisch veränderte Pflanzen auf ihren Pachtflächen weder zu verwenden noch zu verbreiten.
Begründung
Wie bekannt droht demnächst auch in Deutschland der großflächige Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen. Kürzlich ist das Moratorium für die Zulassung und Vermarktung gentechnischer Organismen in der Europäischen Union aufgehoben worden. Dabei sind weder Auswirkungen von gentechnisch veränderten Lebensmitteln auf die menschliche Gesundheit hinreichend geklärt noch die ökologischen Risiken auch nur annähernd abschätzbar.
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]