Antrag zur Kreistagssitzung am 24. Juni 2004
Umwelttelefon
Die Kreisverwaltung richtet ab sofort ein Umwelttelefon ein. Das Umwelttelefon soll täglich zu festen Zeiten an mindestens zwei Stunden erreichbar sein. Die Sprechzeiten und die Telefonnummer werden durch die einschlägigen Informationsmedien der Verwaltung, insbesondere aber im Amtlichen Kreisblatt, bekannt gegeben.
Begründung
Derzeit gibt es keine offizielle Anlaufstelle in der Kreisverwaltung für Umweltfragen und zum Melden von Verstößen gegen das Umweltrecht.
Auskünfte zu Umwelt- und Naturschutzfragen werden nur von Naturschutzverbänden angeboten. Diese sind aber häufig überfordert, weil sie u. a. keine festen Sprechzeiten anbieten können und in Fragen des Umweltrechts nicht hinreichend ausgebildet sind.
Der Telefondienst durch die Kreis AG „Naturpflege“ musste wegen der Zuschusskürzung am Jahresanfang eingestellt werden.
Die Regierungskoalition zerstreitet sich beim Thema Rente – der großen Gerechtigkeitsfrage unserer Gesellschaft. Für uns ist klar, dass das [...]
Die Europäische Volkspartei-Fraktion (EVP) hat ihren Kompass verloren. Unter dem Vorsitzenden Manfred Weber (CSU) haben sie im EU-Parlament mit [...]
Ein Beitrag von Dr. Franziska Brantner, Bundesvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Alexandra Geese, MdEP und stellv. Sprecherin der [...]