Menü
Antrag zur Kreistagssitzung am 24. Juni 2004
Umwelttelefon
Die Kreisverwaltung richtet ab sofort ein Umwelttelefon ein. Das Umwelttelefon soll täglich zu festen Zeiten an mindestens zwei Stunden erreichbar sein. Die Sprechzeiten und die Telefonnummer werden durch die einschlägigen Informationsmedien der Verwaltung, insbesondere aber im Amtlichen Kreisblatt, bekannt gegeben.
Begründung
Derzeit gibt es keine offizielle Anlaufstelle in der Kreisverwaltung für Umweltfragen und zum Melden von Verstößen gegen das Umweltrecht.
Auskünfte zu Umwelt- und Naturschutzfragen werden nur von Naturschutzverbänden angeboten. Diese sind aber häufig überfordert, weil sie u. a. keine festen Sprechzeiten anbieten können und in Fragen des Umweltrechts nicht hinreichend ausgebildet sind.
Der Telefondienst durch die Kreis AG „Naturpflege“ musste wegen der Zuschusskürzung am Jahresanfang eingestellt werden.
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]