Menü
Antrag zur Kreistagssitzung am 18.12.03
Naturführer
Der Kreis fördert und begleitet die Ausbildung von geeigneten Personen zum Naturführer im Kreis Herzogtum Lauenburg.
Begründung
Naturführer sind Personen, die Kenntnisse in den wesentlichen Natur und Umwelt betreffenden Fragen besitzen, dazu spezielles Wissen in den natürlichen, historischen und erdgeschichtlichen Gegebenheiten einer bestimmten Region, hier bei uns also in den Besonderheiten des Kreises Herzogtum Lauenburg. Das Ziel ist, touristischen Gruppen auf Anfrage gegen eine entsprechende Gebühr einen qualifizierten Führer zur Seite zu stellen.
Die Ausbildung zum Naturführer wird von der Akademie für Natur und Umwelt des Landes Schleswig-Holstein offiziell durchgeführt. Die Kosten der Ausbildung pro Person werden von der Akademie mit 350 Euro veranschlagt. Die Ausbildung erstreckt sich über 70 Stunden (2 Wochenenden plus eine gesamte Woche). Die Lehrgänge finden vor Ort in den ausgewählten Regionen statt. Nach Abschluss der Ausbildung wird ein Zertifikat erstellt. Von den Umwelt- und Naturschutzakademien der Bundesländer wird bundesweit ein einheitliches Zertifizierungssystem angestrebt.
Die Naturführer könnten organisatorisch in der HLMS angesiedelt sein. Naturführer erhalten für ihre Einsätze ein angemessenes Entgelt. Bei guter Annahme würden sich die Kosten durch die für Einsätze entrichteten Gebühren amortisieren, möglicherweise wäre über einen längeren Zeitraum ein Plus zu erzielen. Der Tourismus im Kreis erhält durch das Angebot der Naturführer einen Auftrieb.
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]