Menü
Antrag zur Kreistagssitzung am 10. März 2005
Neue Gebäude solarenergie-geeignet bauen
Neu- bzw. Umbauten öffentlicher Gebäude des Kreises sollen grundsätzlich so geplant werden, dass darauf unter dem Aspekt der wirtschaftlich optimalen Nutzung die Anbringung von Solarstrommodulen möglich ist. Die Anbringung von Solarmodulen ist insbesondere auch schon bei den aktuell anstehenden Um- und Neubauten der Kreisberufsschule und der Ratzeburger Gelehrtenschule zu realisieren.
Begründung
Auf Grund der Begrenztheit der Vorkommen fossiler Energien müssen schon jetzt Überlegungen und Optionen für die Nutzung regenerativer Energien umgesetzt werden, damit der für die nahe Zukunft erwartete Umstieg möglichst reibungslos vonstatten gehen kann. Auf Grund der Förderung durch das Eneuerbare-Energien-Gesetz ist für den Kreis die Nutzung von Solarstrom auf kreiseigenen Gebäuden bares Geld wert.
Einrichtung und Betrieb von Sonnenstromanlagen bieten für den Kreis u. a. folgende positive Aspekte:
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]