Menü
Antrag zur Kreistagssitzung am 10. März 2005
Neue Gebäude solarenergie-geeignet bauen
Neu- bzw. Umbauten öffentlicher Gebäude des Kreises sollen grundsätzlich so geplant werden, dass darauf unter dem Aspekt der wirtschaftlich optimalen Nutzung die Anbringung von Solarstrommodulen möglich ist. Die Anbringung von Solarmodulen ist insbesondere auch schon bei den aktuell anstehenden Um- und Neubauten der Kreisberufsschule und der Ratzeburger Gelehrtenschule zu realisieren.
Begründung
Auf Grund der Begrenztheit der Vorkommen fossiler Energien müssen schon jetzt Überlegungen und Optionen für die Nutzung regenerativer Energien umgesetzt werden, damit der für die nahe Zukunft erwartete Umstieg möglichst reibungslos vonstatten gehen kann. Auf Grund der Förderung durch das Eneuerbare-Energien-Gesetz ist für den Kreis die Nutzung von Solarstrom auf kreiseigenen Gebäuden bares Geld wert.
Einrichtung und Betrieb von Sonnenstromanlagen bieten für den Kreis u. a. folgende positive Aspekte:
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]