Menü
Antrag zur Kreistagssitzung am 7. März 2013
Bahnhof Büchen und Regionalexpress
a) Dem Bahnhof Büchen fehlen seit längerem Wind- und Wetterschutz auf dem Bahnsteig. Auf Grund von Verspätungen ist die Wartezeit häufig nicht kalkulierbar und übermäßig lang. Der Kreistag bekundet seine Solidarität mit den Pendlern, die in Büchen den Regionalexpress nach Hamburg unter diesen erschwerten Bedingungen nutzen.
b) Der Kreistag fordert die Deutsche Bahn AG auf, die Fertigstellung des Umbaus im Bahnhof Büchen mit allen zur Verfügung stehenden Mittel voran- und so schnell wie möglich zum Abschluss zu bringen.
c) Der Kreistag fordert die Deutsche Bahn AG auf, am Bahnhof für hinreichend viele funktionsfähige Stellplätze für Fahrräder zu sorgen. Weiterhin sind besondere bestimmten Sicherheitserfordernissen genügende Stellplätze für Elektro-Bikes und eine Akku-Ladestation einzuplanen.
d) Der Kreistag fordert das Land auf, einen ganztägigen Stundentakt (von Fahrplanbeginn bis Mitternacht) für den Regionalexpress auf der Strecke Büchen-Hamburg umzusetzen.
Begründung
Das Warten auf die Züge im Bahnhof Büchen ohne Unterstellmöglichkeit und ohne Wind- und Wetterschutz ist für alle Pendler in Richtung Schwarzenbek/Hamburg zumindest in den Wintermonaten eine Tortur. Das Problem wird dabei durch die unregelmäßigen Fahrzeiten und Verspätungen der Züge verschärft.
Alle von Hamburg in den Norden Schleswig-Holstein verkehrenden Regionalzüge fahren bis Mitternacht im Stundentakt. Es ist nicht nachzuvollziehen, dass der Osten Hamburgs im Kreis Herzogtum Lauenburg ausgegrenzt und abgehängt wird. Der Kreis sollte sich mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln gegen diese Diskriminierung wehren.
Zur Nutzung von E-Bikes siehe auch „www.e-bike-mobility.com“.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]