Menü
Antrag zur Kreistagssitzung am 6. März 2014
Runder Tisch zu Fragen bzw. Interessen von Behinderten
Der Kreistag stellt ab sofort bessere und einfachere Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme von behinderten Menschen zu Politik und Verwaltung bzw. zur Wahrung von Interessen Behin-derter zur Verfügung. Dazu richtet er einen Runden Tisch für Fragen Behinderter ein. Die Ausgestaltung des runden Tisches in Bezug auf die Mitwirkung von Betroffenen, Vertretern von Politik, Verwaltung und ggf. anderen kompetenten Personen aus Verbänden sowie wei-terer Modalitäten wie z.B. Häufigkeit der Sitzungen sollte in einem von der Verwaltung initi-ierten Prozess unter Mitwirkung der Politik möglichst bis zur Sommerpause 2014 abge-schlossen sein.
Aufgabe des Runden Tisches ist es, Behinderten die Möglichkeit zu geben, ihre Probleme vorzutragen und einen sachbezogenen Beistand einzufordern. Insbesondere soll der Runde Tisch Betroffenen auch Lösungen bieten bzw. Lösungswege aufzeigen. Außerdem kann der Runde Tisch die Politik bei Entscheidungen zu den Belangen Behinderterund in Sachfragen rund um das Thema Behinderung unterstützen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]