Menü
Antrag zur Kreistagssitzung am 6. März 2008
Umstellung der Stromlieferungsverträge auf Ökostrom
Die Kreisverwaltung stellt die Stromlieferungsverträge für die kreiseigenen Liegenschaften zum schnellstmöglichen Termin auf den Bezug von ökologisch zertifiziertem oder in Gas-Blockheizkraftwerken unter Verwendung der anfallenden Wärme erzeugtem Strom um.
Begründung:
Aus Gründen des Klimaschutzes ist es nicht mehr vertretbar, bei der Herstellung von Strom Ressourcen zu vergeuden und Anteile der eingesetzten Energie in Form von Wärme an die Umwelt abzugeben. Da dies bei dem auf der Basis von Kohle und Atomenergie erzeugten Strom der Fall ist, sollte der Kreis in einer Vorreiterfunktion für den Klimaschutz nur noch den Strom verwenden, der aus regenerativen Energien oder aus Gas-Blockheizkraftwerken unter Verwendung der anfallenden Wärme erzeugt wird.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]