Menü
Antrag zur Kreistagssitzung am 6. März 2008
Umstellung der Stromlieferungsverträge auf Ökostrom
Die Kreisverwaltung stellt die Stromlieferungsverträge für die kreiseigenen Liegenschaften zum schnellstmöglichen Termin auf den Bezug von ökologisch zertifiziertem oder in Gas-Blockheizkraftwerken unter Verwendung der anfallenden Wärme erzeugtem Strom um.
Begründung:
Aus Gründen des Klimaschutzes ist es nicht mehr vertretbar, bei der Herstellung von Strom Ressourcen zu vergeuden und Anteile der eingesetzten Energie in Form von Wärme an die Umwelt abzugeben. Da dies bei dem auf der Basis von Kohle und Atomenergie erzeugten Strom der Fall ist, sollte der Kreis in einer Vorreiterfunktion für den Klimaschutz nur noch den Strom verwenden, der aus regenerativen Energien oder aus Gas-Blockheizkraftwerken unter Verwendung der anfallenden Wärme erzeugt wird.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]