Menü
Antrag zur Kreistagssitzung am 6. März 2008
Umstellung der Stromlieferungsverträge auf Ökostrom
Die Kreisverwaltung stellt die Stromlieferungsverträge für die kreiseigenen Liegenschaften zum schnellstmöglichen Termin auf den Bezug von ökologisch zertifiziertem oder in Gas-Blockheizkraftwerken unter Verwendung der anfallenden Wärme erzeugtem Strom um.
Begründung:
Aus Gründen des Klimaschutzes ist es nicht mehr vertretbar, bei der Herstellung von Strom Ressourcen zu vergeuden und Anteile der eingesetzten Energie in Form von Wärme an die Umwelt abzugeben. Da dies bei dem auf der Basis von Kohle und Atomenergie erzeugten Strom der Fall ist, sollte der Kreis in einer Vorreiterfunktion für den Klimaschutz nur noch den Strom verwenden, der aus regenerativen Energien oder aus Gas-Blockheizkraftwerken unter Verwendung der anfallenden Wärme erzeugt wird.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]