Menü
Antrag zur Kreistagssitzung am 6. März 2008
Umstellung der Stromlieferungsverträge auf Ökostrom
Die Kreisverwaltung stellt die Stromlieferungsverträge für die kreiseigenen Liegenschaften zum schnellstmöglichen Termin auf den Bezug von ökologisch zertifiziertem oder in Gas-Blockheizkraftwerken unter Verwendung der anfallenden Wärme erzeugtem Strom um.
Begründung:
Aus Gründen des Klimaschutzes ist es nicht mehr vertretbar, bei der Herstellung von Strom Ressourcen zu vergeuden und Anteile der eingesetzten Energie in Form von Wärme an die Umwelt abzugeben. Da dies bei dem auf der Basis von Kohle und Atomenergie erzeugten Strom der Fall ist, sollte der Kreis in einer Vorreiterfunktion für den Klimaschutz nur noch den Strom verwenden, der aus regenerativen Energien oder aus Gas-Blockheizkraftwerken unter Verwendung der anfallenden Wärme erzeugt wird.
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]