Menü
Antrag zur Kreistagssitzung am 3. Juni2010
Kommunalfinanzen bis 2020
Der Kreistag möge beschließen:
Der Kreistag möge beschließen:
Begründung:
Die Kündigung des Landesrahmenvertrages SGB XII Für Schleswig-Holstein hat insbesondere bei den Leistungserbringern große Unsicherheiten hinterlassen. Bis heute gibt es keine gesicherten Erkenntnisse, um welche Inhalte es konkret geht bzw. welche Konsequenzen sich für alle Beteiligten, insbesondere auch die betroffenen behinderten Personen sich daraus ergeben. Da die Einrichtungen der Verbände auf eine gewisse Planungssicherheit angewiesen sind, sollten die beabsichtigten Inhalte und Konsequenzen der Änderung des Landesrahmenvertrages möglichst schnell bekannt gemacht werden.
Mit der Übertragung der Aufgaben der Eingliederungshilfe vom Land auf die Kreise ist die gemeinsame Koordinierungsstelle der Landkreise für soziale Hilfen geschaffen worden. Die Kosoz ist eine sinnvolle Einrichtung und wurde auch von der Mehrheit der Fraktionen im Kreistag mitgetragen. Die geographische Ferne erschwert jedoch die Kontrolle der Kosoz durch die Politik. Anderseits ist manchmal unklar, ob die Erfordernisse und Wünsche der Behindertenarbeit aus den einzelnen Kreisen in der Kosoz auch ankommen. Dazu bedarf es zunächst der Formulierung, was im Sozialausschuss in den nächsten Wochen geschehen sollte.
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]
Die 49. Bundesdelegiertenkonferenz in Karlsruhe hat gezeigt: Als Partei machen wir ein umfassendes politisches Angebot für die Breite der [...]
Unsere Liste für die Europawahl 2024 steht: Mit diesen 40 Kandidatinnen und Kandidaten gehen wir in den Europawahlkampf.