Menü
Antrag zur Kreistagssitzung am 23. Juni 2011
Laufwasserkraftwerk in der Elbe
Der Kreis beauftragt eine Machbarkeitsstudie für die Nutzung der Wasserkraft in der Elbe zwischen Lauenburg und Geesthacht. Dabei sollen alle technischen Möglichkeiten zur Wasserkraftnutzung geprüft werden unter folgenden Bedingungen:
• Prüfung der Machbarkeit
• Prüfung der Wirtschaftlichkeit
• 100-prozentiger Schutz der Fischfauna
Eine Kooperation mit der Leuphana-Universität in Lüneburg ist anzustreben.
Begründung
Ideen und Anregungen zur Nutzung der Wasserkraft für die Stromgewinnung sind vielfältig vorhan-den. Im Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG) werden auch Wasserkraftwerke gefördert.
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]