Menü
Antrag zur Kreistagssitzung am 23. Juni 2011
Laufwasserkraftwerk in der Elbe
Der Kreis beauftragt eine Machbarkeitsstudie für die Nutzung der Wasserkraft in der Elbe zwischen Lauenburg und Geesthacht. Dabei sollen alle technischen Möglichkeiten zur Wasserkraftnutzung geprüft werden unter folgenden Bedingungen:
• Prüfung der Machbarkeit
• Prüfung der Wirtschaftlichkeit
• 100-prozentiger Schutz der Fischfauna
Eine Kooperation mit der Leuphana-Universität in Lüneburg ist anzustreben.
Begründung
Ideen und Anregungen zur Nutzung der Wasserkraft für die Stromgewinnung sind vielfältig vorhan-den. Im Erneuerbare Energien Gesetzes (EEG) werden auch Wasserkraftwerke gefördert.
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]