Menü
Antrag zur Kreistagssitzung am 23. Juni 2011
Neue Gebäude mit Solaroption planen
Neu- bzw. Umbauten öffentlicher Gebäude des Kreises sollen grundsätzlich so geplant werden, dass darauf unter dem Aspekt der wirtschaftlich optimalen Nutzung die Anbringung von Solarstrommodulen/Solarthermie möglich ist.
Begründung
Auf Grund der Begrenztheit der Vorkommen fossiler Energien müssen weiterhin vermehrt Anstrengungen und Optionen für die Nutzung regenerativer Energien umgesetzt werden, damit der für die nahe Zukunft erwartete Umstieg möglichst reibungslos vonstatten gehen kann. Auf Grund der Förderung durch das Eneuerbare-Energien-Gesetz wird auch für den Kreis die Nutzung von Solarstrom auf kreiseigenen Gebäuden einen hinreichenden Ertrag bringen.
Einrichtung und Betrieb von Sonnenstromanlagen bieten für den Kreis u. a. folgende positive Aspekte:
• Einnahmequelle
• Förderung von Handwerk und Schaffung von Arbeitsplätzen
• Beitrag zum aktiven Klimaschutz
• Ablösung der Atomenergie
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]