Menü
Antrag zur Kreistagssitzung am 23. Juni 2011
Neue Gebäude mit Solaroption planen
Neu- bzw. Umbauten öffentlicher Gebäude des Kreises sollen grundsätzlich so geplant werden, dass darauf unter dem Aspekt der wirtschaftlich optimalen Nutzung die Anbringung von Solarstrommodulen/Solarthermie möglich ist.
Begründung
Auf Grund der Begrenztheit der Vorkommen fossiler Energien müssen weiterhin vermehrt Anstrengungen und Optionen für die Nutzung regenerativer Energien umgesetzt werden, damit der für die nahe Zukunft erwartete Umstieg möglichst reibungslos vonstatten gehen kann. Auf Grund der Förderung durch das Eneuerbare-Energien-Gesetz wird auch für den Kreis die Nutzung von Solarstrom auf kreiseigenen Gebäuden einen hinreichenden Ertrag bringen.
Einrichtung und Betrieb von Sonnenstromanlagen bieten für den Kreis u. a. folgende positive Aspekte:
• Einnahmequelle
• Förderung von Handwerk und Schaffung von Arbeitsplätzen
• Beitrag zum aktiven Klimaschutz
• Ablösung der Atomenergie
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]