Menü
Antrag zum Kreistag am 16. Juni 2016
Anwendung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Schleswig-Holstein (TTG) im Rahmen der vorzunehmenden Ausschreibungen des öffentlichen Personennahverkehrs
Der Kreistag beschließt die Anwendung des Tariftreue- und Vergabegesetzes SchleswigHolstein (TTG), insbesondere die Anwendung des § 5 TTG, im Rahmen der kommenden Teilausschreibungen des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV).
Begründung
Der, wie in diesem Fall, öffentliche Auftraggeber Kreis Hzgt. Lauenburg hat die Möglichkeit im Rahmen der Ausschreibungen des ÖPNV zu verlangen, dass der ausgewählte Betreiber die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer des bisherigen Betreibers zu den Arbeitsbedingungen übernimmt, die diesen von dem vorherigen Betreiber gewährt wurden (§ 5 TTG). Es ist rechtlich zulässig und damit möglich, bestimmte Tariftreueverpflichtungen im Rahmen von Wettbewerbsregeln, hier die Ausschreibungen der Teilnetze im Kreis Hzgt. Lauenburg zur Anwendung zu bringen. Bei den Regelungen im Rahmen des § 5 TTG geht es insbesondere um die Sicherung der Sozialstandards zu Gunsten der Arbeitnehmer die ohne diese Intervention bei Betreiberwechsel langjährig erworbene tarifliche Standards verlieren würden. Auch ist das TTG in seiner Gesamtheit anzuwenden, da damit alle Regelungen zu Tarifen, Sozialstandards und nachhaltiger Beschaffung gewährleistet sind.
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat sie heute im Kabinett verabschiedet. Gemeinsam gehen wir einen wichtigen Schritt im [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]