Menü
Kreistagsfraktion Herzogtum Lauenburg
Antrag zur Kreistagssitzung am 15. Juni 2017
Sanierung von Gemeindeverbindungsstraßen
Der Kreis erklärt seine Bereitschaft, ab sofort im Rahmen einer Investitionssonderausschüt-tung Maßnahmen zur Verbesserung des Zustandes von Gemeindestraßen bzw. Gemeinde-verbindungsstraßen zu fördern bzw. auf den Weg zu bringen. Die Kreisverwaltung legt dazu bis zum 31. September 2017 ein Konzept vor und fertigt eine Prioritätenliste an, nach der die Sanierungsmaßnahmen durchzuführen sind. Im Rahmen dieser Planung ist auch darzustellen, ob – und wenn ja wo – dringliche Sanierungsmaßnahmen am Straßenkörper der Kreisstraßen, besonders auch an deren Unterbau vorzunehmen sind.
Begründung
Viele Gemeindestraßen und insbesondere Gemeindeverbindungsstraßen sind in einem schlechten Zustand. Dies ist nicht nur für die betroffenen Fahrzeughalter ein Problem, son-dern auch ein stressiger Dauerzustand für die Anlieger. Häufig führen die Gemeindeverbin-dungsstraßen durch Wohngebiete. Dort werden sie wie Bundes- oder Landesstraßen nicht nur von PKW, sondern auch von LKW tags und nachts befahren. Die Schäden an der Fahr-bahndecke und die Absenkungen von Einläufen führen zu hohen Lärmemissionen, die neben den Fahrgeräuschen ein Belästigungspotential mit Gefahren für die Gesundheit der Anlieger darstellen.
Auf Grund der Haushaltslage mit Überschüssen in den Jahren 2016 und 2017 sollte der Kreis jetzt die Investitionen vornehmen, für die er zuständig ist und die der Vorbeugung gesund-heitlicher Gefahren der Anlieger der Straßen dienen.
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]
Der September wird feministisch! Vom 27. – 28. September 2025 findet unsere Bundesfrauenkonferenz im Volkspark Halle statt. Dort werden grüne [...]